• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gabriella Schubert, Friedhilde Krause (Hg.)

Talvj

Therese Albertine Luise von Jakob-Robinson (1797–1870). Aus Liebe zu Goethe: Mittlerin der Balkanslawen

Talvj
  • Titelinformationen (pdf)

In einer Zeit, in der die Beziehungen zwischen Deutschen und Serben einen tiefen Riß erhalten haben, dient es der Verständigung, auf eine Zeit hinzuweisen, in der sich die beiden Völker mit Sympathie und Interesse begegnet sind. Dies war der Fall zu Goethes Zeiten, und Therese Albertine Luise von Jakob-Robinson alias Talvj hat durch ihr Wirken in hohem Maße dazu beigetragen.

Die aus Halle stammende deutsche Schriftstellerin übersetzte ab 1824 serbische Volkspoesie und schickte sie an Goethe nach Weimar. Dieser nahm sie mit Begeisterung auf. Von nun an entstand eine enge Arbeits- und Interessengemeinschaft zwischen Deutschen und Serben. Die Talvjschen Übersetzungen, die dem literarischen Zeitgeschmack der Deutschen in hohem Maße entsprachen, erfreuten sich in Deutschland großer Beliebtheit.

Adressat dieses Sammelbandes, in dem Arbeiten namhafter Fachleute aus Jugoslawien, Deutschland und Österreich zu Leben und Werk der Talvj enthalten sind, ist eine breite Leserschaft in Deutschland und Österreich; von fachlichem Interesse ist dieser Band insbesondere für Slawisten, Germanisten und Kulturhistoriker.

VDG Weimar
  • Buch (D) 29,70  €

  • ISBN: 978-3-89739-156-7
  • 1. Auflage 2001
  • Softcover
  • 357 Seiten
  • 19 Abbildungen

Themen

  • Literatur & Wissenschaft
  • Weimar

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.