Gesamtprogramm
Zeitschriften zu diesem Thema:
156 Titel
-
Mittelalterliche Stadtbefestigungen im Land Brandenburg
Ein Beitrag zu Denkmalpflege und Stadtgestaltung
Kaija Voss
-
Der Architekt und sein Haus
Architektenwohnhäuser in Deutschland, Österreich und der deutschen Schweiz von 1830 bis 1918
Brigitte Reuter
-
Teatro
Eine Reise zu den Oberitalienischen Theatern des 16.–19. Jahrhunderts
Susanne Grötz, Ursula Quecke, Siegfried Albrecht
Österreichisches Theatermuseum Wien (Hg.)
-
Der Wiederaufbau des Weimarer Residenzschlosses in den Jahren 1789–1803
unter besonderer Berücksichtigung des Beitrags von Heinrich Gentz
Lothar Hyss
-
The Bauhaus Walk: On the Trail of Early Bauhaus in Weimar
Michael Eckardt (Hg.)
-
Animo Italo-Tedesco 4
Studien zu den Italien-Beziehungen in der Kulturgeschichte Thüringens – Studi sulle relazioni con l’Italia nella storia della cultura di Turingia
Siegfried Seifert, Rita Seifert, Achim Preiß
Siegfried Seifert (Hg.)
-
-
Byzantinische Apsisnebenräume
Untersuchung zur Funktion der Apsisnebenräume in den Höhlenkirchen Kappadokiens und in den mittelbyzantinischen Kirchen Konstantinopels
Neslihan Asutay
-
-
Friedrich August Ritter 1795–1869
Ein preußischer Provinzial-Baumeister in der Zeit des Klassizismus und des Historismus
Axel Wippermann
-
Architektur der Jahrhundertwende in Prag
Zur Geschichte der Architektur zwischen Eklektizismus und Moderne im Spiegel der Sanierung der Prager Altstadt
Ingrid Gloc
-
Die Gerwischer Kirche und ihr Verhältnis zur Architektur Karl Friedrich Schinkels
Ein Beitrag zum Historismus des 19. Jahrhunderts
Christian Scholl
-
Die Margarethenhöhe Essen
Architekt und Auftraggeber vor dem Hintergrund der Kommunalpolitik Essen und der Firmenpolitik Krupp zwischen 1886 und 1914
Andreas Helfrich
-
Erdachte Formen – Errechnete Bilder
Deutschlands Raumkunst der Spätgotik in neuer Sicht
Werner Müller, Norbert Quien (Hg.)
-
Böhmens Barockgotik
Architekturbetrachtung als computergestützte Stilkritik
Werner Müller, Norbert Quien
-
Zum Werk von Hans Schädel
Ein Beitrag zum Kirchenbau der fünfziger Jahre in Deutschland
Christiane Lange
-
-
Die Krypten in England
Eine Architekturform und ihre kirchengeschichtlichen Bezüge
Hans-Peter Glimme
-
-
-