• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

110 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Mensch und Maß

    VDG Weimar

    Mensch und Maß

    Anthropomorphe Elemente in der Architekturtheorie des Quattrocento

    Marcus Frings

  • Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 1

    VDG Weimar

    Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 1

    Ausstellungen deutscher Gegenwartskunst in der NS-Zeit. Eine kommentierte Bibliographie

    Martin Papenbrock, Gabriele Saure (Hg.)

  • Kunst gegen Krieg und Faschismus

    VDG Weimar

    Kunst gegen Krieg und Faschismus

    37 Werkmonographien

    Gabriele Saure, Gisela Schirmer (Hg.)

  • Auftragskunst und Sammlerbild

    VDG Weimar

    Auftragskunst und Sammlerbild

    Altniederländische Tafelmalerei im Florenz des Quattrocento

    Michael Rohlmann

  • Ein “style Mucha”?

    VDG Weimar

    Ein “style Mucha”?

    Zum Frauenbild in Kunst und Dekoration um 1900

    Annegret Winter

  • Zeitgenössische Kunst und Kunstwissenschaft

    VDG Weimar

    Zeitgenössische Kunst und Kunstwissenschaft

    Zur Aktualisierung ihres Verhältnisses

    Holger Birkholz, Martina Dlugaiczyk, Mathias Butte, Jörg Meißner, Thomas Niemeyer, Janine Roloff (Hg.)

  • Das Objekt als neue Kunstform im frühen 20. Jahrhundert

    VDG Weimar

    Das Objekt als neue Kunstform im frühen 20. Jahrhundert

    Karin Pickel

  • Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Laokoongruppe

    VDG Weimar

    Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Laokoongruppe

    Die Bedeutung Christian Gottlob Heynes für die Archäologie des 18. Jahrhunderts

    Bettina Preiß

  • Aspekte der Betrachtung und Rezeption von Plastik in der deutschen Kunstwissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts

    VDG Weimar

    Aspekte der Betrachtung und Rezeption von Plastik in der deutschen Kunstwissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts

    Susanne Rauprich

  • Michelangelos „Jonas“

    VDG Weimar

    Michelangelos „Jonas“

    Zum Programm der Sixtinischen Decke

    Michael Rohlmann

  • Versteckte Selbstenthüllungen moderner Künstler

    VDG Weimar

    Versteckte Selbstenthüllungen moderner Künstler

    Donat de Chapeaurouge

  • Die Karl Ernst Osthaus Rezeption

    VDG Weimar

    Die Karl Ernst Osthaus Rezeption

    Ariane Hackstein

  • Andachtsbild

    VDG Weimar

    Andachtsbild

    Die Geschichte eines kunsthistorischen Begriffs

    Karl Schade

  • Historik und Systematik

    VDG Weimar

    Historik und Systematik

    Friedrich Theodor Vischers Bemerkungen zur Kunst und Theorie der Künste im neunzehnten Jahrhundert

    Heribert Schneider

  • Künstlermanifeste

    VDG Weimar

    Künstlermanifeste

    Studien zu einem Aspekt moderner Kunst am Beispiel des italienischen Futurismus

    Friedrich Wilhelm Malsch

  • Auf der Suche nach einer »deutschen« Kunst

    VDG Weimar

    Auf der Suche nach einer »deutschen« Kunst

    Max Beckmann in der Wilhelminischen Kunstkritik

    Christoph Engels

  • Die Renaissance der Antike

    VDG Weimar

    Die Renaissance der Antike

    Hubertus Günther

  • Kontext

    VDG Weimar

    Kontext

    Ein Problem kunstwissenschaftlicher Methodenliteratur und künstlerischer Praxis

    Holger Birkholz

  • Kunst und Wissenschaft im Zeichen der Moderne

    VDG Weimar

    Kunst und Wissenschaft im Zeichen der Moderne

    Wölfflin – Hölzel – Dvorák – Kandinsky. Exemplarische Studien zur Kunstgeschichte und zeitgenössischen Avantgarde um 1910 in Deutschland

    Norbert M. Schmitz

  • Artists, Artworks and Intellectual Property in an Electronic Environment

    VDG Weimar

    Artists, Artworks and Intellectual Property in an Electronic Environment

    Dawn M. Leach

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.