Gesamtprogramm
110 Titel
-
-
Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 1
Ausstellungen deutscher Gegenwartskunst in der NS-Zeit. Eine kommentierte Bibliographie
Martin Papenbrock, Gabriele Saure (Hg.)
-
-
Auftragskunst und Sammlerbild
Altniederländische Tafelmalerei im Florenz des Quattrocento
Michael Rohlmann
-
Zeitgenössische Kunst und Kunstwissenschaft
Zur Aktualisierung ihres Verhältnisses
Holger Birkholz, Martina Dlugaiczyk, Mathias Butte, Jörg Meißner, Thomas Niemeyer, Janine Roloff (Hg.)
-
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Laokoongruppe
Die Bedeutung Christian Gottlob Heynes für die Archäologie des 18. Jahrhunderts
Bettina Preiß
-
Historik und Systematik
Friedrich Theodor Vischers Bemerkungen zur Kunst und Theorie der Künste im neunzehnten Jahrhundert
Heribert Schneider
-
Künstlermanifeste
Studien zu einem Aspekt moderner Kunst am Beispiel des italienischen Futurismus
Friedrich Wilhelm Malsch
-
Auf der Suche nach einer »deutschen« Kunst
Max Beckmann in der Wilhelminischen Kunstkritik
Christoph Engels
-
Kontext
Ein Problem kunstwissenschaftlicher Methodenliteratur und künstlerischer Praxis
Holger Birkholz
-
Kunst und Wissenschaft im Zeichen der Moderne
Wölfflin – Hölzel – Dvorák – Kandinsky. Exemplarische Studien zur Kunstgeschichte und zeitgenössischen Avantgarde um 1910 in Deutschland
Norbert M. Schmitz